Zitat von Barack Obama, einem großen Kommunikator:
“People vote not so much based on policy, not even based on facts, they vote on stories. I became president, frankly, because I told a pretty good story about what America could be and should be.”
Was Obama über politische Wahlen gesagt hat, gilt genauso für ökonomische Wahlen (“wer wählt welches Produkt”). Jedes Produkt, jede Dienstleistung braucht eine Story.
Viele der erfolgreichsten Unternehmer sind deswegen entweder großartige Geschichtenerzähler, oder sie umgeben sich mit großartigen Geschichtenerzählern.
Gutes Storytelling basiert auf festen Prinzipien. Wir glauben an die 4C - Care, Consistency, Creativity, Credibility - an konsistente und glaubwürdige Botschaften, die mit maximaler Sorgfalt und kreativem Mut formuliert werden.
So entstehen Erzählungen, die im besten Fall unvergesslich werden.
Marken brauchen Veränderung, um zeitgemäß zu bleiben
Dazu haben wir diese Angebote
- Unforgettable Employer Branding: Marken für Arbeitgeber schaffen, die Talente anziehen
- Aufbau bzw. Schärfung der gesamten Arbeitgebermarke
- Karriereseiten gestalten, die unmittelbar Interesse erzeugen
- Stellenanzeigen formulieren, bei denen keiner einschläft
- Positionierung definieren, Wahrnehmung schaffen
- Kampagnen für ausgewählte Kanälen aufsetzen
- Unforgettable Comms: Inhalte-Erstellung, PR, Reputations- und Krisenmanagement
- Unforgettable Content-Creation für Social Media und Media Relations
- Geräuschloses Reputationsmanagement, Krisenkommunikation
- Unforgettable C-Level-Branding. Chefs als Personenmarken und Meinungsführer aufbauen. Auf Wunsch inkl. gesellschaftsrechtlicher Aspekte und Berücksichtigung der persönlichen Ziel- und Lebensplanung, die mit dem Businessplan des Unternehmens abgestimmt wird; Diskussion über Exit- und Desinvestitionsprozess; persönliche Risikosteuerung sowie Follow-on Projekte.
- Unforgettable Supply Chain: Kommunikation rund um das neue Lieferkettengesetz
Das Lieferkettengesetz hat nicht nur erhebliche Auswirkungen für die Compliance-Richtlinien von Unternehmen, sondern bietet gleichzeitig auch enorme Kommunikationspotenziale. Unternehmen sollten jetzt daran denken, die gesetzlich erforderlichen Maßnahmen zu verbinden mit Kommunikationsmaßnahmen, die ihrer Reputation förderlich sind. Wir helfen Firmen dabei, die individuellen Lieferketten auf ihre Potenziale im Bereich Corporate Storytelling abzuklopfen und umzusetzen.
^ nach oben ^
Wandel gestalten, damit Unternehmenswerte und Firmenkultur profitieren – das ist unser Leitmotiv. Anders als typische Beratungsfirmen sind wir nahbarer, kostenbewusst und bei allem strategischen Rüstzeug mit der nötigen Hands-on-Mentalität bei der Sache. Ohne Blabla, dafür pragmatisch und effektiv für nachhaltige Ergebnisse.
Wollen wir in die Details gehen? Gerne, hier unsere Leistungsmodule
-
Menschen, Prozesse & Technologien: Wir begleiten und beraten Unternehmen ganzheitlich bei der Neu- und Weiterentwicklung ihrer Organisation.
-
Wandel von Produkten, Märkten & Gesellschaft: Wir helfen, Disruptionen als Chance zu begreifen, indem wir ihnen positiv, offensiv und proaktiv begegnen.
-
Identifizierung & Kommerzialisierung: Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um
den technologischen Vorsprung unserer Kunden in profitable Produkte umzubauen.
-
Schulung, Entwicklung & Talent-Akquisition: Neben der Ausbildung neuer Team-Kompetenzen schafft unser People-Portfolio neue Strukturen interner HR-Organisationen.
-
Persönlichkeiten von Unternehmen & Marken: Wir verwandeln die Innen- und Außenwahrnehmung von Organisationen in die neue, angestrebte Identität.
-
Informationen mit Klarheit, Transparenz & Teilhabe: Für wirkungsvolle Maßnahmen etablieren wir ein Transformations-Office zur zentralen Koordination.
-
Change-Prozesse, Krisensituationen und Stakeholder-Interaktionen: Wir finden die passende Sprache für alle Zielgruppen von relevanten Personas bis hin zum Kapitalmarkt
^ nach oben ^
Workforce Transformation begleitet Unternehmen permanent – manchmal punktuell, bei strategischen Neuausrichtungen dann im großen Stil. Hier braucht es glasklare Prozesse und Erfahrung, damit die Zusammenstellung des Teams auf die neu definierten Ziele passgenau zugeschnitten wird. Auch hier haben wir ein modulares Angebot.
-
Die Personalabteilung hat einen Ident-Prozess etabliert und eine Zielfirmenliste erarbeitet, aber das Active Sourcing hat bislang zu keiner Einstellung geführt.
Was tun wir?
Auf Grundlage der Zielliste übernehmen wir die Ansprache und telefonieren mit den vielversprechendsten Kandidaten, um sie - bei entsprechender Eignung - für einen Wechsel zu überzeugen. Der gute, alte Headhunter-Ansatz (persönliche Ansprache am Arbeitsplatz) erlebt durch die teils sehr zähen Rücklaufquoten bei LinkedIn und Xing seine Renaissance.
-
Es gibt keine echte Personalabteilung, dafür aber einen funktionierenden Interview-Prozess.
Was tun wir?
In diesem Fall erstellen wir Zielfirmenlisten, starten den Active Sourcing-Prozess und versorgen unsere Kunden mit CVs und Profilen der besten Kandidaten.
-
Eine Schlüsselposition soll besetzt werden, ohne die Suche öffentlich zu machen.
Was tun wir?
In einem klassischen Search-Projekt decken wir den gesamten Prozess ab, Zielfirmenlisten; Ident; Dokumentation; persönliches Interviews; Reporting; regelmäßige Jour Fixe zum Projektstand; präzise Analyse der Eignung; Onboarding.
-
B2B Company Building
Was tun wir?
Wir sitzen nicht auf dem Herrschaftswissen aus 20 Jahren Executive Search, wir setzen auf Know-How-Transfer und unterstützen alle im Bereich Executive Search, Headhunter, Personalberater oder Einzelkämpfer, die bereit sind für Veränderung und auf’s nächste Level wollen.
Was tun wir?
Wir helfen die richtigen Strukturen zu bauen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dazu gehören Markenbildung; Positionierung; Zielgruppen-Ansprache; Vergütungsmodelle; Differenzierungsmerkmale; Projekt- und Qualitätsmanagement; Teamführung; Rollenbilder der einzelnen Ebenen (Gründer, Geschäftsführer, Partner, Berater, Head of Research, Consultant); Akquisestrategien; Interviewführung; Netzwerke etc. Kurzum: Alle wesentlichen Kriterien, um die Weichen auf Erfolg zu stellen.
^ nach oben ^